Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Videokonferenzen

Bei der Nutzung des Dienstes DFNconf sind die regelmäßigen Stoßzeiten zu beachten, in denen es gelegentlich zu Engpässen beim Erstellen neuer Meetings und Einschränkungen beim Verbindungsaufbau zu laufenden oder geplanten Meetings kommen kann. Die aktuell beobachtbaren Spitzenzeiten sind (jeweils Mo-Fr): 09:00 – 11:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Wir empfehlen daher allen Teilnehmer_innen Meetings und Veranstaltungen außerhalb dieser Zeitfenster stattfinden zu lassen.

Dieser Dienst ermöglicht die Übertragung von Audio/Videosignalen, die Bereitstellung des eigenen Desktops und von Dateien für andere Teilnehmer.
Eine ausführliche Beschreibung dieses Dienstes finden Sie hier.

Wenn Sie diesen Dienst nutzen möchten, können Sie hier nach „PH Freiburg“ suchen,
dann auf „OK“ klicken und sich auf der nächsten Seite mit Ihrem PH-Account anmelden.

Es gibt für Videokonferenzen Hintergründe mit PH-Logo, die verwendet werden können, damit der eigenen Hinterund nicht zu sehen ist.
Darunter auch welche, die Sie z.B. mit einer Institutsbezeichnung ergänzen können.

Für Arbeitsgruppen können Sie auch Microsoft Teams nutzen. Sie können u.a. selbst Teams erstellen, Teilnehmer einladen, Videokonferenzen durchführen, Dokumente bearbeiten und chatten.

Um größere Videodateien in Ihrer ILIAS Veranstaltung verfügbar zu machen,kann das OpenCast-Objekt verwendet werden. Über dieses Plugin hochgeladene Videos werden auf den PH-eigenen Opencast-Server übertragen und dort in das passende Videoformat konvertiert.

Eine Anleitung, wie Sie das OpenCast-Plugin in Ihre Veranstaltung integrieren, finden Sie in der ILIAS-Anleitungen.