Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Netzzugang
1. Webbrowser
Eine rudimentäre VPN-Verbindung kann mit einem Webbrowser eingerichtet werden durch den Aufruf der Adresse
https://vpnc.ph-freiburg.de
Nach der Anmeldung mit den Daten eines PH-Accounts ist der Zugriff auf die Seiten zur Passwortänderung möglich sowie der Download von Cisco Secure Client - AnyConnect VPN.
2. VPN-Client
Der Zugang über vpnc.ph-freiburg.de bietet Ihnen Internetzugang und ermöglicht die Nutzung der PH-Lizenzsoftware bzw. Bibliotheksdienste - Sie benötigen auf Ihrem Rechner die Zugangssoftware Cisco AnyConnect.
Die Anmeldung erfolgt mit den Daten des PH-Accounts. Auf Dienstnotebooks der PH ist das Programm standardmäßig installiert, für andere Geräte gibt es den Client auf der Downloadseite. Nach dem Start von Cisco AnyConnect geben Sie die Bild 1 angezeigte Adresse an und melden sich bitte mit dem PH-Account/Passwort an.
Im Folgenden finden Sie Videoanleitungen zur Installation der Zugangssoftware Cisco AnyConnect auf einigen bekannten Betriebssystemen:
Für mobile Endgeräte mit Android ändert sich nur das Herunterladen der Software über den PlayStore. Die Einrichtung erfolgt wie in den iOS-Anleitung zu sehen.
2.1 macOS
Eine Anleitung für das Betriebssystem macOS finden Sie im Apple Wiki
Rote Datendose
Rote Datendosen sind rot gekennzeichnete Datendosen, diese sind in den meisten Lehrräumen installiert
und dienen dem temporären Anschluss von Rechnern an das Hochschulnetz / Internet in Verbindung mit dem Cisco Any Connect (VPN).
- Mit Roter Datendose per Lan verbinden (nicht von der Meldung „kein Internet“ irritieren lassen)
- Cisco Secure Client - AnyConnect VPN starten (Download/Installation hier)
- Einloggen (Ready to Connect, in die Adresszeile vpnc.ph-freiburg.de einfügen und über „Connect“ bitte ihr Benutzername + Kennwort eingeben);
eventuell auftauchende Fehlermeldungen ignorieren.