Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Fragebaum PH-Account für Studierende der Partnerhochschulen

PH-Account

  • wie bekomme ich einen PH-Account?
    • an welcher Hochschule sind Sie als Haupthörer/-in immatrikuliert?
      • an der Universität Freiburg
        • in welchen Studiengang sind Sie an der Universität immatrikuliert?
          • Polyvalenter Bachelor oder konsekutiver Master of Education (mit oder ohne Erweiterungsfach)
          • ausschließlich einen „Ergänzenden Masterstudiengänge Lehramt Sekundarstufe in einem Erweiterungsfach“ („Erweiterungsmaster“) und nicht gleichzeitig im Polyvalenten Bachelor oder einem konsekutiven M. Ed.
          • etwas anderes (Dualer Master, Erziehungswissenschaften, Erasmus-Austausch …)
      • für ein Fach an der Universität Freiburg, für das andere Fach an der Hochschule für Musik Freiburg
        • weiter bei: → „in welchen Studiengang sind Sie an der Universität immatrikuliert?“
      • an der Hochschule für Musik Freiburg
        • in welchen Studiengang sind Sie an der Hochschule für Musik immatrikuliert?
          • Lehramt „Musik“, in einem zweiten Fach an der Uni
            • weiter bei: → „in welchen Studiengang sind Sie an der Universität immatrikuliert?“
          • „Musik“ an der HfM (… und ggf. die zugehörigen „Bildungswissenschaften“ an der Uni), aber kein zweites Lehrfach an der Uni
          • Elementare Musikpädagogik
            • Antwort „Elementare Musikpädagogik“
          • Etwas anderes
            • Verweis auf Frau Armoneit
  • mein PH-Account lässt sich nicht aktivieren
  • ich habe das Passwort und/oder den Loginnamen für meinen PH-Account vergessen
  • mein PH-Account funktioniert nicht (mehr)

wenn die Frage-Seiten responsiv sein UND schick aussehen sollen, wird die DokuWiki-Formatierung leider etwas aufwändiger:
zwei Bootstrap-Spalten, in der ersten Spalte der Pfeilbutton rechtsbündig, in der zweiten der Text

<row><col xs="1"><WRAP rightalign><button type="success" size="xs" >[[support:     |{{fa>arrow-right?color=#FFF}}]]</button></WRAP></col><col xs="10">        \\ \\ </col></row>

mit:

 <row>                                                    neue Zeile
   <col xs="1">                                           neue Spalte, 1 Einheit breit
     <WRAP rightalign>                                    rechtsbündig
       <button type="success" size="xs" >                 Button
         [[support:.....|{{fa>arrow-right?color=#FFF}}]]  Link auf Seite, weißer Pfeil
       </button>
     </WRAP>
   </col>
  <col xs="10">                                           neue Spalte, 10 Einheiten breit
    "Text Text Text Text Text " \\ \\                     Text, zwei Leerzeilen
  </col>
</row>