Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
netzlaufwerke [2022/10/24 15:21] – [Universeller Zugriff mit der Webgroupware Horde] Michael Schulze | netzlaufwerke [2025/02/14 08:21] (aktuell) – Nikolaus Müller-Büchele | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Netzlaufwerke ====== | + | <callout type="info" |
- | + | ||
- | ==== Homelaufwerk ==== | + | |
- | + | ||
- | Für die Dauer Ihres Beschäftigungsverhältnisses/ | + | |
- | + | ||
- | Standardmäßig stehen Beschäftigten 25 GB Speicherkapazität zur Verfügung. Eine Erweiterung können Sie bei Bedarf per Mail an [[support@ph-freiburg.de|]] begründet beantragen.\\ | + | |
- | Studierenden stehen 10 GB nicht erweiterbarer Speicher zur Verfügung. | + | |
- | + | ||
- | Alle Daten auf dem Homelaufwerk werden regelmäßig mit dem zentralen Backup-Service des Rechenzentrums gesichert. Trotz alledem sollten Sie existenziell wichtige Daten redundant auf einem Wechseldatenträger (CD/DVD, Festplatte, USB-Stick, etc.) sichern; nach Möglichkeit verschlüsselt. | + | |
- | + | ||
- | ==== Gruppenlaufwerk ==== | + | |
- | + | ||
- | Ein Gruppenlaufwerk (PH – Freiburg (Y:)) ist ein zentraler Datenspeicher, | + | |
- | + | ||
- | Einrichtung und Zugriff auf ein Gruppenlaufwerk kann nur von dem Institutsleiter bzw. Projektleiter per Mail an [[support@ph-freiburg.de|]] in Auftrag gegeben werden. | + | |
- | + | ||
- | Folgende Informationen werden hierfür benötigt: | + | |
- | + | ||
- | * Kurzer Name des Gruppen- bzw. Projektlaufwerks | + | |
- | * Einen Ansprechpartner für ggf. Rückfragen | + | |
- | * Institut, zu welchem die Nutzer gehören | + | |
- | * Vollständige Namen und Accounts der zu berechtigten Personen | + | |
- | * Sofern möglich: die gewünschte Nutzungsdauer für das Gruppenlaufwerk | + | |
- | + | ||
- | ==== Warum Daten auf dem Home- / Gruppenlaufwerk speichern? ==== | + | |
- | + | ||
- | Daten (Ordner, Dokument, etc.), welche auf dem Server abgespeichert wurden, können bei Datenverlust wiederhergestellt (Herstellungszeitraum: | + | |
- | + | ||
- | ==== Mobiler Arbeitsplatz ==== | + | |
- | + | ||
- | **Zugriff vom Home- oder mobilen Arbeitsplatz** | + | |
- | + | ||
- | Um von extern auf das Intranet der PH-Freiburg (Home- / Gruppenlaufwerk) zuzugreifen, | + | |
- | + | ||
- | * Cisco AnyConnect-Client starten ([[https:// | + | |
- | * Einloggen (Ready to Connect, in die Adresszeile vpnc.ph-freiburg.de einfügen und über "Connect" | + | |
- | * **Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter**: | + | |
- | + | ||
- | **Oder über den Browser: | + | |
- | + | ||
- | * Browseradresse eingeben [[http:// | + | |
- | * Browseradresse für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [[http:// | + | |
- | * Einloggen (Benutzername Kennwort) | + | |
- | + | ||
- | ===== Netzlaufwerke verbinden ===== | + | |
- | + | ||
- | /*==== Universeller Zugriff mit der Webgroupware Horde ==== | + | |
- | + | ||
- | Unabhängig vom verwendeten Betriebssystem und der Art des Netzanschlusses ist ein Zugriff auf Home- und Gruppenlaufwerke innerhalb der Webgroupware [[email# | + | |
- | Wenn der Zugriff nicht wie auf dem Bild aussieht, erst auf Dateimanager klicken und dann erneut auf den Dateimanager klicken. Nun sollte Ihnen wie auf dem Bild die Auswahl zwischen Home- und Gruppenlaufwerk möglich sein.\\ | + | |
- | {{:: | + | |
- | + | ||
- | Die folgend beschriebene Methode für Windows- und Apple-Geräte bietet mehr Komfort (z. B. Integration in den Windows-Explorer), | + | |
- | */ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ==== PH-Systeme (NB/PC) ==== | + | |
- | + | ||
- | 1. Home- und Gruppenlaufwerk per Script verbinden\\ | + | |
- | * Verbinden Sie Ihr System mit Ihrem (heimischen) LAN/WLAN | + | |
- | * Starten Sie den Cisco AnyConnect-Client | + | |
- | * Unter „Ready to connect“ geben Sie in die Adresszeile Folgendes ein: vpnma.ph-freiburg.de ⇒ Connect, Benutzername + Kennwort) | + | |
- | * Bat-Datei ({{ :: | + | |
- | * Datei (durch Doppelklick) ausführen (es kann sein, dass die Meldung | + | |
- | * Nach dem ausführen bestätigen, | + | |
- | + | ||
- | 2. Manuelle Verbindung\\ | + | |
- | * Mit dem PH-Netz verbinden | + | |
- | * An der PH-Heimdose ⇒ schon verbunden | + | |
- | * Nicht an der PH-Heimatdose | + | |
- | * Mit dem Internet verbinden | + | |
- | * Cisco AnyConnect-Client starten | + | |
- | * Einloggen (Ready to Connect, in die Adresszeile vpnc.ph-freiburg.de einfügen und über „Connect“ bitte ihr Benutzername + Kennwort eingeben) | + | |
- | * Windows-Explorer öffnen | + | |
- | * Rechtsklick auf " | + | |
- | * " | + | |
- | * Unter " | + | |
- | * **Homelaufwerk von Personal (V): ** \\homema.ph-freiburg.phnet\home$\%username% | + | |
- | * **Gruppenlaufwerke (Y): ** \\ph-freiburg.phnet\phfr | + | |
- | * **Persönliches Webverzeichnis (Personal): | + | |
- | * Haken bei " | + | |
- | * Anschließend muss die Option " | + | |
- | * Über " | + | |
- | + | ||
- | {{netzlaufwerkverbinden.jpg? | + | |
- | + | ||
- | * Es öffnet sich das Anmeldefenster, | + | |
- | * Mit " | + | |
- | + | ||
- | {{windows-sicherheit.jpg? | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Das folgende Video fasst die beschriebenen Schritte zusammen: | + | |
- | {{Gruppelaufwerk_Video_MA.mp4|Netzlaufwerke}} | + | |
- | + | ||
- | ==== Mitgliederliste von Gruppenlaufwerken verwalten ==== | + | |
- | + | ||
- | Im [[https:// | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | Durch das Anklicken eines Gruppenlaufwerks in der Übersicht gelangen Sie zur Detailansicht, | + | |
- | + | ||
- | {{:zikportal_wiki_2.png? | + | |
- | + | ||
- | Für das Erstellen eines neuen Gruppenlaufwerks oder um die verantwortliche Person zu ändern bzw. falls Sie die Verantwortung für ein Gruppenlaufwerk haben sollten, dies aber nicht in der Übersicht auftaucht, erstellen Sie bitte ein Ticket via Mail an support@ph-freiburg.de | + | |
- | + | ||
- | Beachten Sie bitte außerdem, dass Laufwerke, auf die Studenten, die nicht als studentische Hilfskräfte eingestellt sind, Zugriff haben sollen als solche explizit von uns gekennzeichnet werden müssen. | + | |
- | + | ||
- | Standardmäßig können nur Mitarbeiteraccounts Zugriffsberechtigungen eingeräumt werden und nur diese tauchen in der Suche auf. | + | |
- | ===== Netzlaufwerke unter macOS verbinden ===== | + | |
- | + | ||
- | Die Anleitung zum Verbinden der Netzlaufwerke unter macOS finden Sie im [[https:// | + |