Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faqstudierende [2021/10/08 11:26] – Ulrich Schanz | faqstudierende [2024/09/30 13:33] (aktuell) – [Herausforderung Terminkollision von belegten Veranstaltungen] Ulrich Schanz | ||
---|---|---|---|
Zeile 89: | Zeile 89: | ||
!!!In den **Belegrunden 1 und 3** ist der **LSF-Terminkollisionsprüfer aktiv** => eine von zwei sich zeitlich überlappenden Veranstaltungen wird geblockt (dies gilt nicht bei einer Terminüberschneidung von Gruppen, die zur gleichen Veranstaltung gehören). \\ __Lösungsansatz__: | !!!In den **Belegrunden 1 und 3** ist der **LSF-Terminkollisionsprüfer aktiv** => eine von zwei sich zeitlich überlappenden Veranstaltungen wird geblockt (dies gilt nicht bei einer Terminüberschneidung von Gruppen, die zur gleichen Veranstaltung gehören). \\ __Lösungsansatz__: | ||
- | ???Wann ist eine Terminkollision unkritisch? | + | ???Wann ist eine Terminkollision unkritisch |
!!!**(I) zeitliche Überschneidung von Gruppen die zur gleichen Veranstaltung gehören:** \\ Da Sie nur einen Platz in einer Gruppe bekommen, fallen die anderen Gruppen weg. Der LSF-Terminkollisionsprüfer greift hier nicht. \\ \\ **(II) Eine Veranstaltung findet " | !!!**(I) zeitliche Überschneidung von Gruppen die zur gleichen Veranstaltung gehören:** \\ Da Sie nur einen Platz in einer Gruppe bekommen, fallen die anderen Gruppen weg. Der LSF-Terminkollisionsprüfer greift hier nicht. \\ \\ **(II) Eine Veranstaltung findet " | ||
\\ **(III) Eine regelmäßig (z.B. wöchentlich) stattfindende Veranstaltung überlappt mit einem oder mehreren Einzelterminen aus einer anderen Veranstaltung** \\ __" | \\ **(III) Eine regelmäßig (z.B. wöchentlich) stattfindende Veranstaltung überlappt mit einem oder mehreren Einzelterminen aus einer anderen Veranstaltung** \\ __" | ||
???Welche Möglichkeiten gibt es um eine Terminkollision zu vermeiden? | ???Welche Möglichkeiten gibt es um eine Terminkollision zu vermeiden? | ||
- | !!!**(I) Veranstaltung mit mehreren Gruppen:** \\ __" | + | !!!**(I) Veranstaltung mit mehreren Gruppen:** \\ __" |
=?=== Härtefälle ==== | =?=== Härtefälle ==== | ||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
??? | ??? | ||
!!!Die PH Freiburg unterstützt Studierende in besonderen Lebenssituationen durch eine Vorab-Platzvergabe. Ob Ihre Lebenslage berücksichtigt werden kann, wird im Einzelfall geprüft und entschieden. Bitte wenden Sie sich hierzu an das Studien-Service-Center [[service@ph-freiburg.de]]. Eine Orientierungshilfe, | !!!Die PH Freiburg unterstützt Studierende in besonderen Lebenssituationen durch eine Vorab-Platzvergabe. Ob Ihre Lebenslage berücksichtigt werden kann, wird im Einzelfall geprüft und entschieden. Bitte wenden Sie sich hierzu an das Studien-Service-Center [[service@ph-freiburg.de]]. Eine Orientierungshilfe, | ||
- | |||
- | ???Zu wenig zugewiesene SWS: ⇒ Ich habe nach Abschluss beider Vergaberunden im zentralen Belegverfahren nicht alle Veranstaltungen zugewiesen bekommen, die ich benötige. Was kann ich tun? | ||
- | !!!Bitte prüfen Sie zunächst, ob es noch eine passende Veranstaltung mit freien Plätzen gibt (Aushänge in den Instituten). | ||
- | Sollte dies nicht der Fall sein und Sie ordnungsgemäß am zentralen Belegverfahren teilgenommen haben und nicht alle zwingend im laufenden Semester benötigten Veranstaltungen bekommen haben, so liegt bei Ihnen evtl. ein Härtefall vor. Die Platzvergabe an Härtefälle erfolgt dezentral durch die Institute. Bitte nehmen Sie umgehend mit dem entsprechenden Institut Kontakt auf. Ob bei Ihnen tatsächlich ein Härtefall vorliegt, wird von den Institutsverantwortlichen geprüft und entschieden. | ||
???Wann liegt kein Härtefall vor? | ???Wann liegt kein Härtefall vor? | ||
Zeile 114: | Zeile 110: | ||
* die in der Studienordnung vorgesehene Zahl an SWS im zentralen Belegverfahren zugewiesen bekommen hat, aber eine andere oder weitere Veranstaltung des Moduls besuchen möchte, | * die in der Studienordnung vorgesehene Zahl an SWS im zentralen Belegverfahren zugewiesen bekommen hat, aber eine andere oder weitere Veranstaltung des Moduls besuchen möchte, | ||
* eine andere Veranstaltung desselben Moduls besuchen könnte. | * eine andere Veranstaltung desselben Moduls besuchen könnte. | ||
+ | |||
+ | ???Zu wenig zugewiesene SWS: ⇒ Ich habe nach Abschluss beider Vergaberunden im zentralen Belegverfahren nicht alle Veranstaltungen zugewiesen bekommen, die ich benötige. Was kann ich tun? | ||
+ | !!!Bitte prüfen Sie zunächst, ob es noch eine passende Veranstaltung mit freien Plätzen gibt (Aushänge in den Instituten). | ||
+ | Sollte dies nicht der Fall sein und Sie ordnungsgemäß am zentralen Belegverfahren teilgenommen haben und nicht alle zwingend im laufenden Semester benötigten Veranstaltungen bekommen haben, so liegt bei Ihnen evtl. ein Härtefall vor. Die Platzvergabe an Härtefälle erfolgt dezentral durch die Institute. Bitte nehmen Sie umgehend mit dem entsprechenden Institut Kontakt auf. Ob bei Ihnen tatsächlich ein Härtefall vorliegt, wird von den Institutsverantwortlichen geprüft und entschieden. | ||
??? | ??? | ||
!!!In diesem Fall gelten Sie als Härtefall und bekommen die von Ihnen benötigten Lehrveranstaltungen dezentral durch die Institute zugewiesen. Bitte nehmen Sie umgehend mit diesen Kontakt auf und erkundigen sich wie die Vergabe an Härtefälle in ihrem Institut abläuft. | !!!In diesem Fall gelten Sie als Härtefall und bekommen die von Ihnen benötigten Lehrveranstaltungen dezentral durch die Institute zugewiesen. Bitte nehmen Sie umgehend mit diesen Kontakt auf und erkundigen sich wie die Vergabe an Härtefälle in ihrem Institut abläuft. | ||
+ | |||
+ | =?=== Studieren an der Partnerhochschule ==== | ||
+ | !!!Ausführliche Informationen zum Themenkomplex der Lehramtskooperation finden Sie im zugehörigen [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ |