Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. {{ folie_1.jpg |}} ---- ===== Wichtige Termine ===== * **Belegzeitraum (für Studienanfänger/innen von Lehramt Bachelor Primarstufe, Lehramt Bachelor Sekundarstufe 1 und Lehramt Bachelor Sonderpädagogik):** * **//Runde 3://** 07.10. – 11.10., 12 Uhr (mittags) => voraussichtliche Ergebnisbekanntgabe: 13.10.2024 * **//Runde 4://** 14.10. – 15.10., 12 Uhr (mittags) => voraussichtliche Ergebnisbekanntgabe: 16.10.2024 * **//Rückgabe von Plätzen ODER Nachbelegung://** 16.10. – 01.11.2024\\ * **Einzelberatung zum Belegverfahren => Wichtig: Keine Stundenplanberatung und keine fachliche Beratung!\\ (ausschließlich für Studienanfänger/innen von Lehramt Bachelor Primarstufe, Lehramt Bachelor Sekundarstufe 1 und Lehramt Bachelor Sonderpädagogik)** * **__Anmerkung__:** dieser Termin wird - mangels Nachfrage in den zurückliegenden Semestern - nicht mehr angeboten. Bitte kontaktieren Sie uns im Falle von spezifischen belegungstechnischen Fragen unter belegverfahren@ph-freiburg.de ---- ===== Wichtige Informationen ===== * **Belegverfahren-Wiki:** grundlegende Informationen sowie FAQ zum Belegverfahren finden Sie unter: [[https://wiki.ph-freiburg.de/!belegverfahren/start]]\\ * **Belegung von Lehrveranstaltungen der Universität Freiburg oder der Musikhochschule Freiburg:** \\ Veranstaltungen, die im Rahmen der Lehramtskooperation für PH-Studierende geöffnet sind, belegen Sie stets in //**unserem LSF**//. Details hierzu finden Sie in unserem Wiki: \\ [[https://wiki.ph-freiburg.de/!kooperation/info_ph-studierende]]\\ * **SWS-Grenze:** es können Veranstaltungen mit summarisch max. 22 Semesterwochenstunden (SWS) belegt werden. Diese SWS-Zahl ist ausreichend bemessen. Wird die SWS-Grenze überschritten, blockiert LSF ohne Meldung die Belegung einer weiteren Veranstaltung. ---- {{ folie_4.jpg |}} Den link zu LSF finden Sie __[[https://lsf.ph-freiburg.de|hier]]__. ---- {{ folie_2_n1.jpg |}} ---- {{ folie_3_n.jpg |}} ---- ===== Belegung einer Veranstaltung ===== ==== Anleitungs-Übersicht ==== * Nachfolgend wird anhand eines Demo-Beispiels zunächst Schritt für Schritt der Weg durch die Überschriften-Struktur des LSF-Vorlesungsverzeichnisses bis zum konkreten Beispiel-Veranstaltungsangebot aufgezeigt\\ * Anschließend wird beispielhaft für dieses Veranstaltungsangebot die Vorgehensweise zur Anmeldung auf diese Veranstaltung dargestellt\\ * In einem weiteren Schritt wird die Sichtung der belegten Beispiel-Veranstaltung im Stundenplan sowie die Abmeldung von dieser Veranstaltung demonstriert ---- {{ folie_13_n.jpg |}} ---- {{ folie_14_sek.jpg |}} ---- {{ folie_sek_15.jpg |}} ---- {{ folie_sek_16.jpg |}} ---- {{ folie_sek_17.jpg |}} ---- {{ folie_sek_18.jpg |}} ---- {{ folie_sek_19_3.jpg |}} ---- {{ folie_sek_20.jpg |}} ---- {{ folie_sek_21.jpg |}} ---- {{ folie_22_sek.jpg |}} ---- {{ folie_sek_23.jpg |}} ---- {{ folie_sek_24.jpg |}} ---- {{ folie_sek_25.jpg |}} ---- {{ folie_sek_26.jpg |}} ---- ===== Bedeutung der verschiedenen Belegverfahren ===== ---- **1. Losverfahren** * Veranstaltungen, bei welchen Sie bis zu 3 verschiedene Prioritäten vergeben können.\\ \\ **2. Sofortzulassung** * Veranstaltungen mit ausreichend Plätzen die von allen besucht werden müssen (Zulassung erfolgt sofort) ---- ===== Bitte beachten Sie bei der Belegung ===== * Nutzen Sie bei Veranstaltungen, die über das Losverfahren vergeben werden, möglichst alle Prioritäten\\ * Prüfen Sie vor der Belegung einer Veranstaltung die Zahl der noch freien Plätze. Hierfür gibt es die Funktion "Belegungsinformation" unterhalb von "Termine Gruppen".\\ * __Regel__: bitte - falls nicht anders angegeben - je Lehrveranstaltungstitel (Überschrift) nur jeweils 1 Veranstaltungsangebot belegen\\ * Geben Sie bitte nicht benötigte Plätze wieder zurück ---- ===== Härtefälle ===== * **Positiv-Beispiele** * Erziehung von Kindern bis 14 Jahren * Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger\\ * **Negativbeispiele** * Keine Zeit wegen Arbeit neben Studium * langer Anfahrtsweg\\ * **Weitere Informationen zu Härtefällen ** * [[https://wiki.ph-freiburg.de/!belegverfahren/faqstudierende]]\\ * **Anfragen und Nachweise bitte an das Studien-Service-Center richten unter [[service@ph-freiburg.de]]** * Härtefall-Belegung erfolgt zentral * Bitte bei Kontaktaufnahme mit dem SSC gleich einen geeigneten Nachweis mitschicken (z.B. Scan der Geburtsurkunde) ---- ===== Bei Fragen ===== * **Anfrage schreiben an: [[belegverfahren@ph-freiburg.de]]** * => bitte stets Matrikel-Nr., Veranstaltungs-Nr. und ggf. Gruppen-Nr. angeben ! ----