Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
drucken [2022/10/24 14:45] – [Arbeitsplatz Drucker einrichten] Michael Schulze | drucken [2025/02/07 06:05] (aktuell) – Nikolaus Müller-Büchele | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Drucken, Kopieren, Scannen ====== | ====== Drucken, Kopieren, Scannen ====== | ||
- | + | die Seite ist umgezogen | |
- | ===== Drucken ===== | + | |
- | + | ||
- | ==== Arbeitsplatz Drucker einrichten ==== | + | |
- | + | ||
- | In den meisten Büros stehen **Arbeitsplatzdrucker**, | + | |
- | Die Geräte arbeiten relativ emissionsarm, | + | |
- | In den Sekretariaten stehen in der Regel **Gruppendrucker**, | + | |
- | - Farbdruck und -Kopie\\ | + | |
- | - Scannen mit Versand des Dokuments per E-Mail\\ | + | |
- | - größere Papierfächer\\ | + | |
- | - Fax-Versand und -Empfang (wird nur auf Antrag freigeschaltet) \\ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Die Einrichtung der Drucker auf PH-Systemen (NB/PC) geschieht folgendermaßen: | + | |
- | + | ||
- | **Windows 10 & Windows 11** | + | |
- | + | ||
- | Geben Sie bitte den Freigabenamen* des gewünschten Druckers in die Windows-Suchzeile ein. \\ | + | |
- | Beispiel: \\ [[\\frmpps01\FRPNEEA012345|]] —> Windows installiert den Bürodrucker mit dem Namen " | + | |
- | + | ||
- | *Die Namen der Druckerwarteschlangen sind wie folgt aufgebaut: \\ Aufbau: [[\\frmpps01\FRP|]]< | + | |
- | Beispiel 1: [[\\frmpps01\FRPRME01234|]] \\ | + | |
- | Beispiel 2: [[\\frmpps01\FRPNEEA012345|]] | + | |
- | + | ||
- | ==== | + | |
- | + | ||
- | ==== Drucken mit FollowMe ==== | + | |
- | + | ||
- | Beim Drucken mit der Funktion " | + | |
- | Der Ausdruck kann an jedem Multifunktionsdrucker auf dem Campus erfolgen, \\ | + | |
- | erforderlich | + | |
- | Für die verschiedenen Benutzergruppen an der PH gibt es 2 unterschiedliche Druckerwarteschlangen: | + | |
- | + | ||
- | * \\frmpps01.ph-freiburg.phnet\frp-followme-ma für die Bediensteten der PH | + | |
- | * \\frmpps01.ph-freiburg.phnet\frp-followme-stud für die Studierenden | + | |
- | + | ||
- | Für den Druck von Folien gibt es die entsprechenden Warteschlangen | + | |
- | + | ||
- | * \\frmpps01.ph-freiburg.phnet\frp-followme-ma-folie für die Bediensteten der PH | + | |
- | * \\frmpps01.ph-freiburg.phnet\frp-followme-stud-folie für die Studierenden | + | |
- | + | ||
- | Nach Auflegen der PH-Card auf dem Lesefeld eines Multifunktionsgerätes oder manueller Anmeldung am Touchscreen werden | + | |
- | Nach der Auswahl von SecurePrint können im Menü " | + | |
- | * Farbe → sw-Druck \\ | + | |
- | * einseitiger oder beidseitiger Druck \\ | + | |
- | * Heften \\ | + | |
- | * Anzahl der Kopien | + | |
- | **Achtung: | + | |
- | + | ||
- | **Standortliste der FollowMe-Drucker: | + | |
- | + | ||
- | * 4 x KG I UG | + | |
- | * 2 x KG I 1. OG | + | |
- | * 1 x KG I 3. OG | + | |
- | * 2 x KG II EG | + | |
- | * 1 x KG III 009 | + | |
- | * 2 x KG III 207 | + | |
- | * 1 x KG III -115a | + | |
- | * 1 x KG III -123 | + | |
- | * 2 x KG IV 105b | + | |
- | * 2 x KA 001 | + | |
- | * 2 x KA 2. OG | + | |
- | * 1 x Musiktrakt OG Flur | + | |
- | * 1 x Heinrich-von-Stephan-Str. 5a* | + | |
- | * 1 x Kartäuserstr. 47 | + | |
- | * 1 x Kunzenweg 15 3. OG rechts | + | |
- | + | ||
- | *nicht für Studierende | + | |
- | + | ||
- | ==== Canon mobile printing ==== | + | |
- | + | ||
- | Mit " | + | |
- | + | ||
- | Um einen Druckauftrag per Mail zu generieren gehen Sie folgendermaßen vor: Senden Sie mit Ihrer primären PH-Mailadresse (in der Regel vorname.nachname@ph-freiburg.de bzw. vorname.nachname@stud.ph-freiburg.de) das zu druckende Dokument als Anhang einer E-Mail an: [[mobileprint@ph-freiburg.de|]].\\ | + | |
- | Zulässige Dateiformate: | + | |
- | + | ||
- | Der Text der Mail und die beigefügten Dokumente können nach der Anmeldung an einem Multifunktionsgerät unter „SecurePrint“ ausgedruckt werden. | + | |
- | + | ||
- | Wichtig: Betreff und Nachrichtentext dürfen nicht leer sein da der Druck sonst verworfen wird. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ==== Foliendruck ==== | + | |
- | + | ||
- | Foliendruck und Kopieren auf Folien ist auf einem 1 Multifunktionsgerät im Raum KG III 009 möglich. | + | |
- | + | ||
- | Für den Foliendruck müssen Sie in der Druckereinrichtung den Drucker einrichten und auswählen. | + | |
- | + | ||
- | * \\frmpps01.ph-freiburg.phnet\FRP-FollowMe-MA-Folie (Mitarbeiter/ | + | |
- | * \\frmpps01.ph-freiburg.phnet\FRP-FollowMe-STUD-Folie (Student/ | + | |
- | + | ||
- | Außer der Wahl des Farbmodus (Schwarzweiß oder Farbe) im Menü " | + | |
- | + | ||
- | Das Kopiermenü ist nach der Anmeldung am Gerät zugänglich und selbsterklärend. | + | |
- | + | ||
- | **Preise: | + | |
- | + | ||
- | ===== Scannen ===== | + | |
- | + | ||
- | ==== Canon irC1325iF ==== | + | |
- | + | ||
- | Wie scanne ich ein Dokument und erhalte dies per Mail (Scan2Mail)? | + | |
- | + | ||
- | * Bitte tippen Sie auf der Hauptseite " | + | |
- | * Tippen Sie "Empf. registr.", | + | |
- | * " | + | |
- | * " | + | |
- | * Tragen Sie unter " | + | |
- | * " | + | |
- | * "Suche starten" | + | |
- | * Das richtige Suchergebnis auswählen | + | |
- | * Tippen Sie " | + | |
- | + | ||
- | **Scan2Mail** | + | |
- | * Legen Sie das zu scannende Dokument in die dafür vorgesehene Vorrichtung ein | + | |
- | * Tippen Sie " | + | |
- | * Wählen Sie nun die gewünschte Empfänger-Adresse aus | + | |
- | * Zum Versenden wählen Sie nun die (leuchtend) grüne Taste | + | |
- | + | ||
- | ==== FollowMe ==== | + | |
- | + | ||
- | * Mit PH-Karte oder am Touchscreen anmelden | + | |
- | * Ziel auswählen | + | |
- | * Email an Mich | + | |
- | * Adresse angeben | + | |
- | * Dokument einlegen | + | |
- | * Grünen Knopf drücken | + | |
- | * Scanvorgang beginnt | + | |
- | * bei Bedarf weitere Seiten scannen | + | |
- | * Abschicken | + | |
- | * Scan in Ordner (Homelaufwerk) | + | |
- | * Dokument einlegen | + | |
- | * Grünen Knopf drücken | + | |
- | * Scanvorgang beginnt | + | |
- | * Logout nicht vergessen | + | |
- | + | ||
- | ===== Kopieren ===== | + | |
- | + | ||
- | Rechtliches \\ | + | |
- | Halten Sie sich beim Kopieren unbedingt an geltende Gesetze, insbesondere das Strafgesetzbuch (Kopieren von Banknoten, Briefmarken etc.) und an das Urheberrechtsgesetz. Sofern dieses die Vervielfältigung eines geschützten Werkes erlaubt ist diese mit einer Pauschale für die öffentlich zugänglichen Kopierer der PH abgegolten, ersichtlich an dem Aufkleber „VG Wort“ auf den Geräten. | + | |
- | + | ||
- | ==== Canon irC1325iF ==== | + | |
- | + | ||
- | * Kopie klicken | + | |
- | * Dokument einlegen (Einzelblatt oder Stapel) | + | |
- | * Anzahl eingeben / Druckeinstellungen (Schwarzweiß, | + | |
- | * Grünen Knopf klicken | + | |
- | + | ||
- | ==== FollowMe ==== | + | |
- | + | ||
- | * Anmelden mit der PH-Karte oder am Touchscreen | + | |
- | * Kopie klicken | + | |
- | * gegebenenfalls Kostenstelle auswählen | + | |
- | * Dokument einlegen | + | |
- | * Anzahl eingeben / Druckeinstellungen (Schwarzweiß, | + | |
- | * Grünen Knopf klicken | + | |
- | * Logout nicht vergessen | + | |
- | + | ||
- | ===== Drucken, Kopieren und Scannen für Studierende der PH Freiburg ===== | + | |
- | + | ||
- | === Preise für Drucken und Kopieren: === | + | |
- | + | ||
- | | |Graustufen|farbig| | + | |
- | |Papier DIN A4|0,05 €|0,20 €| | + | |
- | |Papier DIN A3|0,10 €|0,40 €| | + | |
- | |Folie DIN A4|0,40 €|0,55 €| | + | |
- | + | ||
- | Anmerkungen: | + | |
- | Keine Ermäßigung für beidseitiges Drucken. \\ | + | |
- | Es wird nur eine einheitliche Papierqualität angeboten. | + | |
- | + | ||
- | **Geräte** | + | |
- | + | ||
- | Den Studierenden stehen auf dem Campus und in den Außenstellen 24 Multifunktionsgeräte zum Drucken, Kopieren und Scannen zur Verfügung. | + | |
- | + | ||
- | === Voraussetzung === | + | |
- | + | ||
- | Voraussetzung für die Nutzung ist ein Guthaben auf dem **Druckkonto**, | + | |
- | Standorte der Automaten: \\ | + | |
- | - Kleines Auditorium Raum KA 001 \\ | + | |
- | - Mensazwischendeck \\ | + | |
- | - Foyer der Bibliothek | + | |
- | + | ||
- | **Informationen über den Kontostand einsehen** | + | |
- | - am Umbuchungsautomaten \\ | + | |
- | - an allen Multifunktionsgeräten unter dem Menüpunkt „secure print“ \\ | + | |
- | - im Webbrowser eines PH-Rechners unter [[https://frmpps01/ | + | |
- | Restguthaben auf dem Druckkonto werden bei der Exmatrikulation von der Zahlstelle der PH (KG 2 Raum 107) in bar ausbezahlt. | + | |
- | + | ||
- | === Drucken === | + | |
- | + | ||
- | Zum Drucken wird eine zentrale Druckerwarteschlange angesteuert, | + | |
- | + | ||
- | === Scannen === | + | |
- | + | ||
- | Nach der Anmeldung an einem Multifunktionsgerät steht die Scanfunktion zur Verfügung. \\ | + | |
- | Die Bedienung erfolgt mit Hilfe des Bedienfeldes an den Geräten; die Ausgabe der eingescannten Dokumente erfolgt entweder auf angeschlossene USB-Geräte oder an das eigene E-Mail-Konto in den Formaten pdf, jpg, tiff, xps oder ooxml. \\ | + | |
- | Preis: 0,02 € pro Seite unbhängig vom Format | + | |
- | + | ||
- | === Kopieren === | + | |
- | + | ||
- | Nach der Anmeldung an einem Multifunktionsgerät steht die Kopierfunktion zur Verfügung. \\ | + | |
- | Die Bedienung erfolgt mit Hilfe des Bedienfeldes an den Geräten. | + | |
- | + | ||
- | \\ Rechtliches \\ | + | |
- | Halten Sie sich beim Kopieren unbedingt an geltende Gesetze, insbesondere das Strafgesetzbuch (Kopieren von Banknoten, Briefmarken etc.) und an das Urheberrechtsgesetz. Sofern dieses die Vervielfältigung eines geschützten Werkes erlaubt ist diese mit einer Pauschale für die öffentlich zugänglichen Kopierer der PH abgegolten, ersichtlich an dem Aufkleber „VG Wort“ auf den Geräten. | + | |
- | + | ||
- | ==== Funktionsumfang und Bedienungsanleitungen ===== | + | |
- | ^ ^DIN A3^Farbdruck^Scannen und Kopieren^Lochen/Heften/Sortieren^Standort^Hotline^ | + | |
- | ^LBP252|-|-|-|-|Büros|030-91589012| | + | |
- | ^iRC1325|-|ja|ja|-|Sekretariate|030-91589012| | + | |
- | ^C3550/ | + | |
- | + | ||
- | **Grundeinstellung:** \\ | + | |
- | Auf allen Geräten ist der doppelseitige Druck von Dokumenten voreingestellt. | + | |
- | + | ||
- | **Bedienungsanleitungen: | + | |
- | ** | + | |
- | * [[https:// | + | |
- | * [[https:// | + | |
- | * [[http:// | + | |
- | * [[http:// | + | |
- | + | ||
- | \\ | + | |
- | + | ||
- | ==== Verbrauchsmaterial ==== | + | |
- | + | ||
- | Für sämtliche DIN A4-Drucker wird das Papier in der Druckerei der PH im Mensa-Zwischendeck bevorratet und während der Geschäftszeiten abgegeben. | + | |
- | + | ||
- | Tonerkartuschen für die Arbeitsplatz-Drucker lbp252 und Gruppendrucker 1325 können über die [[https:// | + | |
- | Der Ein- und Ausbau am Drucker ist von den Nutzerinnen\Nutzern vorzunehmen. | + | |
- | + | ||
- | Bei den DIN A3-Multifunktionsgeräten befinden sich Aufkleber mit den Kontaktdaten der Stellen an der PH, die für Papier/ | + | |