Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
account:start [31.01.2025 13:46] Tarik Gasmiaccount:start [19.02.2025 12:22] (aktuell) Martin Duffner
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Account / PH-ID ====== ====== Account / PH-ID ======
-Die **PH-ID** - auch PH-Account - ist die zentrale Benutzerkennung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg für alle Hochschulangehörigen. 
  
-Als **PH-Account** ermöglicht sie den Zugang zu einer Vielzahl von IT-Services der Hochschule und wird für studienbezogene bzw. dienstbezogene Tätigkeiten vom ZIK über das Identity Management (IDM) zur Verfügung gestellt.+Die **PH-ID** - auch PH-Account - ist die zentrale Benutzerkennung der Pädagogischen Hochschule Freiburg für alle Hochschulangehörigen.
  
-Die berechtigten Personengruppen sind im {{idm_berechtigungskonzept_phfr.pdf| Identity Management Berechtigungskonzept der PH Freiburg}} zur Nutzung der IT-Dienste der Hochschule festgelegt.+Die PH-ID wird vom ZIK über das zentrale **Identitätsmanagement (IDM)** für studien- bzw. dienstbezogene Tätigkeiten zur Verfügung gestellt,\\ und ermöglicht als **PH-Account** den Zugang zu einer Vielzahl von IT-Services der Hochschule. 
 + 
 +/*Als **PH-Account** ermöglicht sie den Zugang zu einer Vielzahl von IT-Services der Hochschule und wird vom ZIK für studien- bzw. dienstbezogene Tätigkeiten über das **Identity Management (IDM)** zur Verfügung gestellt.*/
  
 /*<del>Für einige IT-Dienste der PH benötigen Sie ein Nutzerkonto und/oder müssen Ihre Berechtigung über eine Authentifizierung nachweisen. Dazu bekommen Sie einen PH-Account.</del>*/ /*<del>Für einige IT-Dienste der PH benötigen Sie ein Nutzerkonto und/oder müssen Ihre Berechtigung über eine Authentifizierung nachweisen. Dazu bekommen Sie einen PH-Account.</del>*/
Zeile 10: Zeile 11:
 \\ \\
  
-==== Studierende ====+==== Für wen? ====
  
-Die eingeschriebenen Studierenden und Promovierenden erhalten Ihre PH-ID nach erfolgter Immatrikulation zum Selbstabruf im [[https://campus.ph-freiburg.de|Hochschulportal HISinOne]] bereitgestellt sowie per E-Mail mitgeteilt (an die für die Studien- bzw. Promotionsbewerbung registrierte E-Mail Adresse).+Die berechtigten Personengruppen sind festgelegt im {{idm_berechtigungskonzept_phfr.pdfIDM Berechtigungskonzept}} zur Nutzung der IT-Dienste der PH Freiburg.
  
 \\ \\
  
-==== Mitarbeitende ====+=== Studierende ===
  
-Die Mitarbeitenden erhalten ihre PH-ID, eine Erfassung in der Personalverwaltung vorausgesetzt, nach Anfrage per E-Mail an [[account@ph-freiburg.de?subject=PH-ID/Account abholen - Mitarbeitende&&body=Bitte geben Sie Name,Vorname,Geburtsdatum,PH-Einrichtung an ...|account@ph-freiburg.de]] und Terminvereinbarung im [[https://www.ph-freiburg.de/zik/support.html#collapse-608-5df24b1330b67605415995|ZIK-Helpdesk]] gegen Vorlage eines anerkannten Lichtbild-Ausweises oder per Post an ihre Dienststelle/Dienstadresse.+Die eingeschriebenen Studierenden und Promovierenden erhalten Ihre PH-ID nach erfolgter Immatrikulation zum Selbstabruf im [[https://campus.ph-freiburg.de|Hochschulportal HISinOne]] sowie per E-Mail mitgeteilt (an die für die Studien- bzw. Promotionsbewerbung registrierte E-Mail Adresse). 
 + 
 +Im Rahmen der Lehramtskooperation eingeschriebene Studierende der Universität und der Hochschule für Musik Freiburg s.u. den Absatz zu "School of Education FACE Mitglieder"
 + 
 +\\ 
 + 
 +=== Mitarbeitende === 
 + 
 +Die Mitarbeitenden erhalten ihre PH-ID, vorausgesetzt die Beschäftigungsdaten sind in der Personalverwaltung erfasst, nach entsprechender Anfrage an [[account@ph-freiburg.de?subject=Ausstellung PH-ID/Account - Mitarbeitende|account@ph-freiburg.de]] (unter Angabe von: Name, Vorname, Geburtsdatum, PH-Einrichtung)  
 +  * entweder nach Terminvereinbarung im [[https://www.ph-freiburg.de/zik/support.html#collapse-608-5df24b1330b67605415995|ZIK-Helpdesk]] gegen Vorlage eines anerkannten Lichtbild-Ausweises,  
 +  * oder per Post an ihre Dienststelle/Dienstadresse.
  
 Bei Studentischen und Wissenschaftlichen Hilfskräften bedarf es darüber hinaus einer Genehmigung durch die/den Dienstvorgesetzte/n über das Formular {{antrag_Hilfskraft_20221026.pdf|PH-ID/Account Hilfskräfte}}.  Bei Studentischen und Wissenschaftlichen Hilfskräften bedarf es darüber hinaus einer Genehmigung durch die/den Dienstvorgesetzte/n über das Formular {{antrag_Hilfskraft_20221026.pdf|PH-ID/Account Hilfskräfte}}. 
  
-Lehrbeauftragte erhalten ihre PH-ID, nach erfolgter Erfassung des Lehrauftrags in der Personalverwaltung, per E-Mail bereitgestellt.+Lehrbeauftragte erhalten ihre PH-ID, nach erfolgter Erfassung des Lehrauftrags in der Personalverwaltung, per E-Mail.
  
 \\ \\
  
-==== Mitglieder der School of Education "FACE" ====+=== School of Education "FACE" Mitglieder ===
  
 Im Rahmen der Lehramtskooperation [[https://wiki.ph-freiburg.de/!kooperation/start|School of Education "FACE"]] erhalten die in den Kooperationsstudiengängen eingeschriebenen [[https://wiki.ph-freiburg.de/!kooperation/support:account|Studierenden]] der Universität und der Hochschule für Musik Freiburg ihre PH-ID nach erfolgter Immatrikulation per E-Mail mitgeteilt. Im Rahmen der Lehramtskooperation [[https://wiki.ph-freiburg.de/!kooperation/start|School of Education "FACE"]] erhalten die in den Kooperationsstudiengängen eingeschriebenen [[https://wiki.ph-freiburg.de/!kooperation/support:account|Studierenden]] der Universität und der Hochschule für Musik Freiburg ihre PH-ID nach erfolgter Immatrikulation per E-Mail mitgeteilt.
Zeile 34: Zeile 45:
 \\ \\
  
-==== Studentische Gäste ====+=== Studentische Gäste ===
  
 [[https://www.ph-freiburg.de/studium/weiterbilden/gaststudium.html|Gasthörer]] und die Teilnehmer des [[https://www.ph-freiburg.de/studiumplus.html|StudiumPlus]], die Teilnehmer von [[https://www.ph-freiburg.de/studium/weiterbilden/zertifikate-kontaktstudien.html|Zertifikats-/Kontaktstudien]], sowie Incomings des [[https://www.ph-freiburg.de/international/ueber-uns-aktuelles.html|International Office]] erhalten eine PH-ID über die Registrierung bei der jeweiligen verantwortlichen PH-Einrichtung. [[https://www.ph-freiburg.de/studium/weiterbilden/gaststudium.html|Gasthörer]] und die Teilnehmer des [[https://www.ph-freiburg.de/studiumplus.html|StudiumPlus]], die Teilnehmer von [[https://www.ph-freiburg.de/studium/weiterbilden/zertifikate-kontaktstudien.html|Zertifikats-/Kontaktstudien]], sowie Incomings des [[https://www.ph-freiburg.de/international/ueber-uns-aktuelles.html|International Office]] erhalten eine PH-ID über die Registrierung bei der jeweiligen verantwortlichen PH-Einrichtung.
  
 \\ \\
-==== Weitere ====+=== Weitere === 
 + 
 +Sonstige PH-Angehörige (nach LHG) und weitere berechtigte Personen beantragen eine PH-ID unter Angabe ihrer Personengruppe aus dem IDM Berechtigungskonzept und Erbringung entsprechender Nachweise über das Formular {{antrag_ph_account_20241106.pdf| PH-ID/Account Antrag}}. 
 + 
 +\\ 
 + 
 +==== Support und Hilfe ====
  
-Sonstige PH-Angehörige (nach LHG) und weitere berechtigte Personen beantragen eine PH-ID unter Angabe der Personengruppe aus dem IDM Berechtigungskonzept und Erbringung entsprechender Nachweise über das Formular\\ {{antrag_ph_account_20241106.pdf| PH-ID/Account Antrag}}.+Bei Fragen oder Problemen rund um Account und PH-ID wenden Sie sich gerne per E-Mail an den Account-Support [[account@ph-freiburg.de|]] des ZIK. \\ 
 +Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an: 
 +  * PH-ID (falls bereits zugewiesen), Matrikelnummer (bei Studierenden) 
 +  * Vor- und Nachname, ggfGeburtsdatum und PH-Einrichtung
  
 \\ \\