Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
uebersicht [23.04.2021 11:35] Nikolaus Müller-Bücheleuebersicht [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Digitalisierung der Verfahren zur studentischen Mobilität ====== 
-Die EU strebt einen Europäischen Bildungsraum mit einheitlichen Verfahren an. **Erasmus+**-Verfahren sollen durchgehend genormt und digitalisiert werden. 
  
-//Übersicht über das Erasmus-Verfahren:// 
-{{ ::uebersicht.png?direct&800 |}} 
-/* 
-^  ^ Grundlagen ^  Mobilität  ^^^ 
-^ ::: ^ ::: ^  vor  ^  während  ^  nach  ^ 
-| //Aktionen// | Beitritt, \\ Kooperations- \\ Vereinbarungen | Bewerbung, Zuweisung, \\ Nominierung, \\ Lernvereinbarung, \\ Sprachtest 1 | Studium, \\ Authentifizierung | Sprachtest 2, \\ Leistungserfassung, \\ Berichte, Statistiken | 
-| //Tools und \\ Dokumente// | <tooltip title="Erasmus Charter for Higher Education">ECHE</tooltip> \\ <tooltip title="Inter-Institutional Agreement">IIA</tooltip> | <tooltip title="Online Learning Agreement">OLA</tooltip> \\ <tooltip title="Online Linguistic Support">OLS</tooltip> | <tooltip title="European Student Card">ESC</tooltip>| <tooltip title="Online Linguistic Support">OLS</tooltip> \\ <tooltip title="Transcript of Records">ToR</tooltip> \\ <tooltip title="Mobility Tool">MT+</tooltip> | 
-*/ 
-Hier eine [[https://eu.daad.de/programme-und-hochschulpolitik/erasmus-ab-2021/erasmusplus-digital/de/77024-sachstand-digitalisierung-des-erasmus-programms-/|Übersicht]] zum Stand der Digitalisierung von Erasmus+. 
- 
-Bestehende oder Lösungen zur studentischen Mobilität wie [[emrex|EMREX]] oder <tooltip title="edu - GÉANT Authorisation INfrastructure">**->eduGAIN**</tooltip> werden weiterhin in Erasmus genutzt. 
-Parallel entwickelte Lösungen wie [[pim|PIM]] sollen mit den Erasmus-Tools verbunden werden. 
- 
-Das gleiche gilt für europäische Initiativen, die sich nicht nur auf Hochschulangehörige, sondern auf alle EU-Bürger beziehen, wie etwa **->Europass**, **->EU-Login**, **->eIDAS**-Services oder die Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes **->OZG**. 
- 
-//Beispiel "Authentifizierungs-Lösungen für Studierende", möglich sind: // 
-  * eduGAIN // (seit 2011, unabhängig von Erasmus entwickelt, in D umgesetzt über DFN-AAI) // 
-  * eIDAS // (EU-Lösung für alle Bürger, nicht nur für Hochschulangehörige) // 
-  * ESC //(im Rahmen der European Student Card Initiative entwickelt) // 
- 
-~~DISCUSSION|Kommentare~~ 
- 
-[[ueber|Hinweise zu diesem Wiki]]