Dies ist eine alte Version des Dokuments!




Plattform für Inter*nationale Studierendenmobilität zur Anerkennung und Übertragung von Leistungen.

PIM will für Hochschulen praktikable Lösungen für die Umsetzung der Anforderung des Online-Zugangsgesetz (→OZG) und der Erasmus Charta für die Hochschulbildung (→ECHE) bereitstellen.

PIM nutzt deshalb EU-Standards, insbesondere →EMREX/ELMO für Prüfungsleistungen und →EDCI für den Austausch von Modulinformationen. Ebenso wird an der Anbindung von EWP-Prozessen gearbeitet, insbesondere dem Learning Agreement (→OLA), hier ein Entwurf.

PIM kann an Campusmanagement-Systeme angebunden werden für einen automatischen Datenübertrag, eine entspr. Schnittstelle soll in HISinOne ab Release 2021.12 enthalten sein.

Die PH Ludwigsburg (Marc Zimmermann) ist an der Entwicklung von PIM beteiligt.
Mitschnitt einer Online-Veranstaltung Im HIS-Wiki (Benutzer-Account erforderlich): Erfahrungsbericht: Digitalisierung des Anerkennungsworkflows an Hochschulen

  • CaMS: Campusmanagement-System
  • HEI: Hochschule (Higher Education Institution)