Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Online Learning Agreement (OLA)
Andere Bezeichnung: learing-agreement.eu
Für einen Erasmusaustausch müssen Studierende eine Lernvereinbarung mit der Heimat- und der Zielhochschule abschließen.
OLA ist ein Formularsystem, in der Studierende die Lernvereinbarung erstellen können (inkl. Links in das Vorlesungsverzeichnis der Zielhochschule) mit anschließendem Workflow, über den alle Beteiligten (Student/-in und Vertreter/-in der Heimat- und Ziel-Hochschule) diese Vereinbarung „unterschreiben“. Während des Studiums können Studierende nachträglich Änderungen beantragen. Nach dem Auslandsaufenthalt muss die Zielhochschule die Erfüllung der Lernvereinbarung bestätigen, die Heimathochschule muss die Leistungen anerkennen.
→EWP hat als Ziel, dass die ausgefüllten digitalen Learning Agreements in das EWP-Netz hochgeladen werden, wo sie über das →Erasmus-Dashboard oder →Mobility Online für die Hochschulen verfügbar sind. An Stelle der Unterschrift auf Papier können die Agreements über die →Erasmus-App auf einem Touch-Bildschirm unterschrieben werden („click, sign, send!“)
Eine Verfahrensbeschreibung für Studierende hier...
Login über →eduGain, →eIDAS oder Google-Login(!).