Dies ist eine alte Version des Dokuments!
European Student Card Initiative
ESCI ist eine Dachinitiative der Europäischen Kommission, die über Digitalisierung und Vereinheitlichung die studentische Mobilität innerhalb der europäischen Hochschulen erleichtern will.
Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei nicht um einen neuen Studierendenausweis, nichtmal um eine Karte. Die groben Ziele sind vielmehr:
- eine einheitliche Infrastruktur für Hochschulen zum volldigitalen Management für Erasmus+,
- ein zentraler Einstiegspunkt für Studierende,
- ein europaweit eindeutige elektronische ID für Studierende.
ESCI verbindet miteinander
- „Erasmus Without Paper“ (EWP),
- das Projekt →„MyAcademicId“ und
- das Pilotprojekt „European Student Card“ (ESC)
- Umsetzungsplan von 2018, aus eine Vortrag des DAAD („EVA“ ist eine Assistenten-Software, die durch die Tools leitet)
Hier eine Beschreibung der ESCI im euroletter 68 des DAAD (Auszug S. 25-30)
Identifikation
Studierende sollen europaweit über eine ID identifiziert werden. Die European Student Card-Initiative hat dazu einen ESI definiert, die derzeit für Erasmus verwendet wird. In Zukunft soll aber nur noch die erweiterte Form verwendet werden, die →MyAcademicID entwickelt hat.
Hier eine Übersicht der Attribute.