Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| syntax [23.04.2024 10:06] – Nikolaus Müller-Büchele | syntax [03.06.2024 10:06] (aktuell) – Nikolaus Müller-Büchele | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== 6 sonstige Formatierungen | + | < |
| - | + | ==== Kurzübersicht Syntax DokuWiki | |
| - | ===== 6.1 horizontale Linie ===== | + | </col> |
| - | Mit vier aufeinander folgenden Minuszeichen (alleine in einer Zeile) kann eine horizontale Linie erzeugt werden: | + | <col sm=" |
| - | ---- | + | \\ |
| - | <nowiki>----</nowiki> | + | Überschriften mit 2 bis 6 '' |
| - | + | '' | |
| - | + | </ | |
| - | ===== 6.4 HTML und PHP einbinden | + | <grid>< |
| - | + | ^ Ergebnis | |
| - | In einer Seite kann sowohl HTML als auch PHP direkt benutzt werden. | + | | **[[syntax_texte|TEXTE]]** |
| - | + | | **fett** | |
| - | <html> | + | | // |
| - | This is some <font color="red" | + | | __unterstrichen__ |
| - | </html> | + | | '' |
| - | + | | **// | |
| - | <code> | + | | < |
| - | <html> | + | | < |
| - | This is some <font color=" | + | | neue\\ Zeile | '' |
| - | </html> | + | | Lorem ipsum((Dies ist eine Fußnote)) |
| - | </code> | + | | **[[syntax_links|LINKS]]** | | |
| - | + | | [[https:// | |
| - | <code> | + | | <support@ph-freiburg.de> | '' |
| - | <php> | + | | [[mailto: |
| - | echo 'A logo generated by PHP:'; | + | | [[start|interner Link zu einer anderen Seite]] |
| - | echo '<img src="' | + | | [[pagename# |
| - | </php> | + | | [[doku>interwiki|Interwiki link]] |
| - | </code> | + | | [[https:// |
| - | + | | \\ **[[synax_listen|LISTEN]]** | |
| - | < | + | | < |
| - | < | + | * ungegliederte Liste |
| - | echo 'A logo generated by PHP:'; | + | * mit Unterpunkt |
| - | echo '<img src="' | + | </ |
| - | </php> | + | |
| - | </code> | + | | < |
| - | + | - gegliederte Liste | |
| - | **Achtung**: | + | - mit Unterpunkt |
| - | + | </ | |
| - | **Achtung**: Das Einbinden von HTML und PHP auf einer Seite im Internet ist gewöhnlich ein schweres Sicherheitsrisiko! Diese Funktion ist nur für das Intranet gedacht! | + | |
| - | + | </ | |
| - | ====== 7 Kontroll-Makros ====== | + | <WRAP pagebreak></ |
| - | + | <col sm=" | |
| - | Einige Syntax-Befehle beeinflussen wie Dokuwiki eine Seite beim Aufruf ausgibt. Die folgenden Kontroll-Makros sind verfügbar: | + | ^ Ergebnis |
| - | + | | **[[sytax_bilder|BILDER]]** | |
| - | ^ Makro | + | | {{ph.png}} |
| - | | %%~~NOTOC~~%% | + | | {{ ph.png?30 |zentriert}} {{ph.png?30 |links}}\\ |
| - | | %%~~NOCACHE~~%% | Alle Seiten werden aus Performancegründen zwischengespeichert. Unter bestimmten Umständen ist dieses Verhalten aber nicht gewollt. Beim Einfügen dieses Makros wird DokuWiki angewiesen, den Inhalt | + | | {{ph.png? |
| - | + | | {{ph.png? | |
| - | ---- | + | | {{ : |
| + | **[[syntax_tabellen|TABELLEN]]** | ||
| + | * Zellen mit Feldtrennern anlegen: '' | ||
| + | * Zellen horizontal verbinden durch unmittelbar aufeinanderfolgende Feldtrenner '' | ||
| + | * Zellen vertikal verbinden mit '' | ||
| + | * Textausrichtung durch doppelte Leerzeichen: | ||
| + | <callout type=" | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||