Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ====== Zentrales Belegverfahren über LSF ====== ===== Übersicht ===== Liebe Studierende, Liebe Kolleginnen und Kollegen,\\ dieser Wikibereich zielt darauf ab, Ihnen umfangreiche Informationen zum zentralen Belegverfahren bereit zu stellen. Die Inhalte sind entsprechend der nachfolgend gelisteten Themenblöcke strukturiert.\\ /* <callout type="warning" icon="true" title="Aktuell: Bitte beachten">Wenn Sie eine Lehrveranstaltung der Universität besuchen, lesen Sie bitte die Informationen zu dieser Veranstaltung im Uni-Vorlesungsverzeichis. Wegen der Corona-Situation können dort auch kurzfristig wichtige Informationen veröffentlicht sein, z. B. Kurspassworte für ILIAS</callout> */ ---- ==== Informationsbereich für Alle (insb. Studierende) ==== * **[[wichtige_infos|Wichtige Informationen]]** liefert essentielle Basis-Informationen, u.a. zum * Ablauf der Platzvergabe, * Belegen von Veranstaltungen * **[[faqstudierende|FAQ-Studierende]]** gibt Antworten auf häufige Fragen zum zentralen Belegverfahren und ist thematisch untergliedert in: * **//[[faqstudierende#hintergrund_motivation|Hintergrund / Motivation]]//** * Gründe für den Einsatz des zentralen Belegverfahrens * LSF-Portal * **//[[faqstudierende#grundsaetzliches|Grundsätzliches]]//** * grundlegende Aspekte zum Belegen von Veranstaltungen * Teilnahme an Veranstaltungen anderer Fächer * **//[[faqstudierende#funktionen|Funktionen]]//** * u.a. Vergabe von Prioritäten, Chancenoptimierung und SWS-Begrenzung bei der Anmeldung zu Veranstaltungen * **//[[faqstudierende#zweite_vergaberunde|Zweite Vergaberunde]]//** * Empfehlungen zum Vorgehen nach der 1. Belegrunde * **//[[faqstudierende#herausforderung_terminkollision_von_belegten_veranstaltungen|Herausforderung Terminkollision von belegten Veranstaltungen]]//** * Auswirkungen bei der Platzvergabe und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Terminüberschneidungen belegter Veranstaltungen * **//[[faqstudierende#haertefaelle|Härtefälle]]//** * verschiedene Aspekte zum Thema Härtefälle * **//[[faqstudierende#studieren_an_der_partnerhochschule|Studieren an der Partnerhochschule]]//** * relevante links zum [[https://wiki.ph-freiburg.de/!kooperation|Wiki der Lehramtskooperation]] ---- ==== Informationsbereich für die Beschäftigten dieser Hochschule ==== * **[[intern:faqbeschaeftigte|FAQ-Beschäftigte]]** ist nur für die Beschäftigten dieser Hochschule zugänglich. Die dort gelisteten Antworten auf häufig gestellte Fragen sind untergliedert in die folgenden Themenblöcke: * **//[[intern:faqbeschaeftigte#grundsaetzliches|Grundsätzliches]]//** * LSF-Account für Lehrbeauftragte * Platzvergabe bei Vorlesungen * LSF-Einweisung von Studierenden * Platzvergabe bei Veranstaltungen mit Studierenden von gleichzeitig am Vergabeverfahren beteiligten / nicht beteiligten Studiengängen * **//[[intern:faqbeschaeftigte#funktionen|Funktionen]]//** * TeilnehmerInnenliste * Belegungs-Zwischenstand * Parallelgruppen * nachträgliches Anpassen der TeilnehmerInnenzahl * **//[[intern:faqbeschaeftigte#haertefaelle|Härtefälle]]//** * Platzzahlen * **[[intern:infoflyer_beschaeftigte|Info-Flyer - Beschäftigte]]** ist nur für die Beschäftigten dieser Hochschule zugänglich und beinhaltet folgende Schritt-für-Schritt-Anleitungen: * Generieren einer TeilnehmerInnenliste auf LSF für eine eigene Veranstaltung * Generieren einer TeilnehmerInnenliste auf LSF für die Veranstaltung eines zugeordneten Lehrenden * Import von TeilnehmerInnen auf LSF für eine eigene Veranstaltung * Import von TeilnehmerInnen auf LSF für die Veranstaltung eines zugeordneten Lehrenden