Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
anleitung_sek [2023/02/14 08:40] – [Wichtige Termine] Ulrich Schanzanleitung_sek [2024/06/11 10:43] (aktuell) – [Wichtige Informationen] Ulrich Schanz
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ===== Wichtige Termine ===== ===== Wichtige Termine =====
-  * **Belegzeitraum (für Studienanfänger/innen von Lehramt Bachelor Primarstufe und Lehramt Bachelor Sekundarstufe 1):**  +  * **Belegzeitraum (für Studienanfänger/innen von Lehramt Bachelor PrimarstufeLehramt Bachelor Sekundarstufe 1 und Lehramt Bachelor Sonderpädagogik):**  
-    * **//Runde 3://** 11.04. – 14.04., 12 Uhr (mittags) => voraussichtliche Ergebnisbekanntgabe: 16.04.2023 +    * **//Runde 3://** 07.10. – 11.10., 12 Uhr (mittags) => voraussichtliche Ergebnisbekanntgabe: 13.10.2024 
-    * **//Runde 4://** 17.04. – 18.04., 12 Uhr (mittags) => voraussichtliche Ergebnisbekanntgabe: 19.04.2023 +    * **//Runde 4://** 14.10. – 15.10., 12 Uhr (mittags) => voraussichtliche Ergebnisbekanntgabe: 16.10.2024 
-    * **//Rückgabe von Plätzen ODER Nachbelegung://** 19.04. – 05.05.2023\\+    * **//Rückgabe von Plätzen ODER Nachbelegung://** 16.10. – 01.11.2024\\
  
   * **Einzelberatung zum Belegverfahren => Wichtig: Keine Stundenplanberatung und keine fachliche Beratung!\\    * **Einzelberatung zum Belegverfahren => Wichtig: Keine Stundenplanberatung und keine fachliche Beratung!\\ 
-(ausschließlich für Studienanfänger/innen von Lehramt Bachelor Primarstufe und Lehramt Bachelor Sekundarstufe 1)**+(ausschließlich für Studienanfänger/innen von Lehramt Bachelor PrimarstufeLehramt Bachelor Sekundarstufe 1 und Lehramt Bachelor Sonderpädagogik)**
     * **__Anmerkung__:** dieser Termin wird - mangels Nachfrage in den zurückliegenden Semestern - nicht mehr angeboten. Bitte kontaktieren Sie uns im Falle von spezifischen belegungstechnischen Fragen unter belegverfahren@ph-freiburg.de      * **__Anmerkung__:** dieser Termin wird - mangels Nachfrage in den zurückliegenden Semestern - nicht mehr angeboten. Bitte kontaktieren Sie uns im Falle von spezifischen belegungstechnischen Fragen unter belegverfahren@ph-freiburg.de 
  
Zeile 18: Zeile 18:
 ===== Wichtige Informationen ===== ===== Wichtige Informationen =====
   * **Belegverfahren-Wiki:** grundlegende Informationen sowie FAQ zum Belegverfahren finden Sie unter: [[https://wiki.ph-freiburg.de/!belegverfahren/start]]\\   * **Belegverfahren-Wiki:** grundlegende Informationen sowie FAQ zum Belegverfahren finden Sie unter: [[https://wiki.ph-freiburg.de/!belegverfahren/start]]\\
 +
 +  * **Belegung von Lehrveranstaltungen der Universität Freiburg oder der Musikhochschule Freiburg:** \\ Veranstaltungen, die im Rahmen der Lehramtskooperation für PH-Studierende geöffnet sind, belegen Sie stets in //**unserem LSF**//. Details hierzu finden Sie in unserem Wiki: \\ [[https://wiki.ph-freiburg.de/!kooperation/info_ph-studierende]]\\
  
   * **SWS-Grenze:** es können Veranstaltungen mit summarisch max. 22 Semesterwochenstunden (SWS) belegt werden. Diese SWS-Zahl ist ausreichend bemessen. Wird die SWS-Grenze überschritten, blockiert LSF ohne Meldung die Belegung einer weiteren Veranstaltung.    * **SWS-Grenze:** es können Veranstaltungen mit summarisch max. 22 Semesterwochenstunden (SWS) belegt werden. Diese SWS-Zahl ist ausreichend bemessen. Wird die SWS-Grenze überschritten, blockiert LSF ohne Meldung die Belegung einer weiteren Veranstaltung. 
Zeile 28: Zeile 30:
 ---- ----
  
-{{ folie5n2.jpg |}} +{{ folie_2_n1.jpg |}}
- +
----- +
- +
-{{ folie_10.jpg |}}+
  
 ---- ----
  
-{{ folie_11.jpg |}}+{{ folie_3_n.jpg |}}
  
 ---- ----
Zeile 51: Zeile 49:
 ---- ----
  
-{{ folie_sek_13.jpg |}}+{{ folie_13_n.jpg |}}
  
 ---- ----
  
-{{ folie_sek_14.jpg |}}+{{ folie_14_sek.jpg |}}
  
 ---- ----
Zeile 87: Zeile 85:
 ---- ----
  
-{{ folie_sek_22.jpg |}}+{{ folie_22_sek.jpg |}}
  
 ---- ----
Zeile 123: Zeile 121:
   * Nutzen Sie bei Veranstaltungen, die über das Losverfahren vergeben werden, möglichst alle Prioritäten\\   * Nutzen Sie bei Veranstaltungen, die über das Losverfahren vergeben werden, möglichst alle Prioritäten\\
  
-  * Prüfen Sie vor der Belegung einer Veranstaltung die Zahl der noch freien Plätze\\+  * Prüfen Sie vor der Belegung einer Veranstaltung die Zahl der noch freien Plätze. Hierfür gibt es die Funktion "Belegungsinformation" unterhalb von "Termine Gruppen".\\
  
   * __Regel__: bitte - falls nicht anders angegeben - je Lehrveranstaltungstitel (Überschrift) nur jeweils 1 Veranstaltungsangebot belegen\\   * __Regel__: bitte - falls nicht anders angegeben - je Lehrveranstaltungstitel (Überschrift) nur jeweils 1 Veranstaltungsangebot belegen\\
Zeile 151: Zeile 149:
  
 ===== Bei Fragen ===== ===== Bei Fragen =====
-  * **Ticket schreiben an: [[belegverfahren@ph-freiburg.de]]**+  * **Anfrage schreiben an: [[belegverfahren@ph-freiburg.de]]**
     * => bitte stets Matrikel-Nr., Veranstaltungs-Nr. und ggf. Gruppen-Nr. angeben !     * => bitte stets Matrikel-Nr., Veranstaltungs-Nr. und ggf. Gruppen-Nr. angeben !
  
 ---- ----